Auf das Leben / To Life!

The work’s title To Life! is an old Jewish toast. It is written in a different language on each side of the metal cube – Hebrew, German, English, and Russian. A recording of artist’s heartbeat can be heard with increasing intensity as observers approach the sculpture. This work, which can be seen as a memorial to the Jews that were deported and killed under the Nazi regime, is also a reminder of the value of life itself, symbolized in its most basic and personal form – one’s own heartbeat.


Timm Ulrichs

1940
geboren in Berlin; lebt und arbeitet in Hannover, Münster und Berlin.
seit 1959
Eigendefinition als „Totalkünstler“. Dieser Begriff meint nicht nur die Heterogenität und Variabilität des Gesamtwerks, sondern steht auch  als Formel für den gesamten und unabgeschlossenen Schaffensprozess, der Kunst und Leben umfasst. Im eigentlichen Sinne bezeichnet Ulrichs' Auffassung von „Totalkunst“ einen reflexiven ästhetischen Prozess, der geläufige Wahrnehmungsmuster und Weltsichten sensibilisiert und hinterfragt.
1959
gründete Ulrichs die „Werbezentrale für Totalkunst, Banalismus und Extemporismus“ in Hannover, die zur Verbreitung, Entwicklung und Produktion von Totalkunst dienen sollte. Weiterhin erklärte er sich 1961 zum „ersten lebenden Kunstwerk“ und organisierte 1966 eine öffentliche „Selbstausstellung“ in Frankfurt am Main.
1969–1970
Gastprofessor an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig.
1970
fand seine erste Totalkunst-Retrospektive in Krefeld statt, sieben Jahre später war er Teilnehmer der Documenta 6 in Kassel. Große Einzelschauen fanden 1980 in Lüdenscheid, 1991 in Madrid und Recklinghausen, 2001 in Antwerpen (Skulptur) sowie 2002 in Hannover (Druckgrafik) statt.
1972–2005
Professor für Bildhauerei an der Kunstakademie Münster.
Quelle:

← Zur Startseite
Location
Schöppingen
Schöppingen, Feuerstiege 6, Footpath along the green behind the Hof der Literaten
Artist
Timm Ulrichs
Year
2009
Size
1 x 1 x 1 Meter
Material
Metal cube.The artist's heartbeat is played back from a memory device over speakers inside the cube.
Object type
Sound installations
#nrwskulptur