Cube Cracks















Six objects (cube cracks) mark the path along Bahnhofstraße from Schloss Strünkede to the Flottmannhallen. The artist cut the six differently shaped sculptures out of a giant hollow steel cube (2.50 m x 2.50 m x 7.50 m). As such, they are parts of a greater whole, while also depicting unique geometric forms. Viewers can try to piece them together like a puzzle, or look at them as independent sculptures.
HD Schrader
1945
geboren in Bad Klosterlausnitz.
1965–1969
Werkkunstschule Hamburg, studiert konstruktives Gestalten bei M.H. Mahlmann.
1969
erste systematische Arbeiten.
1969
„Quadratreihungen“, Weiße Reliefbilder, Siebdrucke, erste Einzelausstellungen.
1970
„Kubusreihungen“, Objekte, Acrylbilder, Zeichnungen, Siebdrucke.
1971
Einbeziehung konstruktiver Kunst in die Architektur, erster Auftrag für Kunst im öffentlichen Raum.
1972
Mitbegründer der Künstlergruppe IAFKG (Arbeitskreis) in Antwerpen.
1986
Professur an der Fachhochschule Dortmund.
2000
„Kubuskoog“ im deutschen Pavillon der EXPO 2000 in Hannover.
Seit 1974 beschäftigt HD Schrader sich in Zeichnungen, Bildern, Objekten, Installationen, Animationsfilmen und Skulpturen mit dem Thema „Kunstraum Kubus“.
Quellen:
Images:
Photos © Carsten Gliese
← Zur Startseite
Location
Herne
Herne, 6 locations: Schlosspark Strünkede, Bahnhof Herne, Robert-Brauner-Platz, Kreuzkirche, Hölkeskampring/Flottmannstraße, Straße des Bohrhammers
Herne, 6 locations: Schlosspark Strünkede, Bahnhof Herne, Robert-Brauner-Platz, Kreuzkirche, Hölkeskampring/Flottmannstraße, Straße des Bohrhammers
Artist
HD Schrader
Year
1995
Size
Height 150 bis 750 cm
Material
Steel, painted red
