JETZT und der Fluss / Now and the River

Christian Hasucha’s work directly addresses time and change. The word Jetzt, meaning Now, is outlined in heavy stone gabions and functions as a window with a view of the slowly flowing Seseke River and the constantly changing landscape. On the other side of the Braunebach tributary, two carefully positioned benches provide visitors with an optimal view of the Seseke’s meandering reflective surfaces and the horizon through the letters.
Of course, the word Jetzt / Now is an expression of the present. At the same time, sculpture shows us: a “now” can’t be determined or fixed. What we see is a constant process of change. This includes the visitors resting on the new landmark, posing for photos, and being inspired to have conversations or personal philosophical reflections.

Additional information:
www.publicartwiki.org
blogkow.wordpress.com


Christian Hasucha

1955
geboren in Berlin/Neukölln; lebt in Berlin.
1980
Meisterschüler bei Prof. Kügler, HdK, Berlin.
1981–1982
Studium und Abschluss als Master of Arts (M.A. Degree) am Sculpture-Department der Chelsea School of Art, London.
1981
Beginn der Projektreihe ÖFFENTLICHE INTERVENTIONEN. DAAD-Stipendium für ein Studienjahr in London.
1984
Förderkoje der Art Cologne.
1985
Arbeitsstipendium der Art-Stiftung Plaas, Lindau.
1986
Arbeitsstipendium des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin.
1988
Atelierförderung des Kulturamtes der Stadt Köln.
1987/1988/1991
Lehrauftrag Kunstakademie Trondheim, Norwegen (zuletzt stellvertretender Leiter des Sculpture department).
1990
Gründung der  i n t e r - e d i t i o n, Format für Dokumentation und mediale Interventionen. Arbeitsstipendium des Kunstfonds e. V., Bonn
1991–1992
„Expedition LT 28E“, einjährige Arbeitsreise mit dem Werkstattwagen durch Randgebiete Europas sowie durch Kleinasien.
1997
Lehrauftrag an der Bauhaus-Universität Weimar, FB Gestaltung/Freie Kunst.
1997–2000
Lehrauftrag HdK Berlin, Institut für Kunst im Kontext.
1999
Initiator der „areale Neukölln“, Stadtkunst-Projekte für Berlin-Neukölln.
2001–2002
Vertretungsprofessor für Ästhetik in Theorie und Praxis an der Gesamthochschule Kassel (jetzt Universität Kassel) FB Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung.
Seit 2001
Zeitweiliges Mitglied der Kommission „Kunst im öffentlichen Raum“, BA Treptow, Berlin.
2002
Lehrauftrag für Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien an der Bauhaus Universität, Weimar, FB Gestaltung.
2003
Dozent für Kunst im öffentlichen Raum, Kunstuniversität Linz.
Seit 2003
Jurymitglied bei verschiedenen Kunst-am-Bau-Wettbewerben in Berlin.
2003–2004
Zweisemestrige Gastprofessur für Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien an der Bauhaus Universität Weimar, FB Gestaltung.
2012
Kunstpreis der Sparda-Bank West
Quellen:

← Zur Startseite
Location
Kamen
Kamen, Hilsingstraße, crossing at the Seseke
Artist
Christian Hasucha
Year
2010
Size
470 x 1200 x 50 cm
Material
River landscape, concrete foundation, galvanized steel reinforcement, gabions and stone filling, benches along the opposite bicycle path
Kunst im öffentlichen Raum NRW