Aktuelles

Große Zylinderspaltung

20.11.2023

Die Skulpturen von Alf Lechner lassen sich in größerer Zahl in seinem Museum in Ingoldstadt, sowie auch in seinem Skulpturenpark in Obereichstätt erleben, die beide vom Künstler selbst gegründet wurden. Zwei der Werke des produktiven Künstlers befinden sich im Umfeld des Lehmbruck-Museums in Duisburg. Während im Park eine seiner Würfelkonstruktionen zu sehen ist, steht direkt…

Rondo

06.06.2017

Zwischen Stadthalle und Von der Heydt Museum steht auf dem Johannisberg die nach einer musikalischen Form benannte Skulptur "Rondo". Wie im Rondo der Refrain wiederholen sich bei der Skulptur die Bogensegmente in lebhaftem Rhythmus. Sie besteht aus einem breiten Ring aus Corten-Stahl, der in zwei Segmente zeteilt wurde. Jedes der beiden Segmente ist in sich…

Verformung 14, 17-1

06.06.2017

Im Jahr 1971 wagte die Stadt Monschau eine Ausstellung moderner Skulpturen im öffentlichen Raum, an der sich zahlreiche, später bekannt gewordene Künstler beteiligten. Die von Klaus Honnef kuratierte Schau setzte zu dieser Zeit ungewohnt moderne Akzente in das von pittoresken Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen geprägte Stadtbild und löste in der Bevölkerung kontroverse Reaktionen aus. 2011…

3/72 Rahmen­konstruktion

06.06.2017

Für eine größtmögliche Einfachheit und Klarheit stehen die Werke des Künstlers Alf Lechner. Hier sind es vier Würfel, deren Kanten aus stählernen Vierkantstäben geschmiedet wurden. Zwei nebeneinander stehende Würfel bilden die Basis, auf der sich die beiden anderen Würfel befinden. Während einer der oberen Würfel mit seinen Kanten aufliegt, ist der andere diagonal gekippt und…

Kreis-Rhythmus

06.06.2017

Die Skulpturen des Künstlers Alf Lechner verblüffen durch ihre Einfachheit. Oft sind es nur geometrische Grundformen, Kreis, Quadrat, Würfel oder Kubus, die durch die Arbeit des Künstlers überraschend neu wahrgenommen werden können. Dabei legt er seine Herangehensweise offen dar und macht sie so für jeden nachvollziehbar: „Ich will durch planmäßige Zerlegung, Verbiegung und Neuordnung der…