Aktuelles

Som

06.06.2017

Der spanische Bildhauer Andreu Alfaro begann in den 1960er Jahren mit industriellen Materialien wie Stahl und Aluminium zu arbeiten und entwickelte seit 1970 eine auf geometrischen Grundelementen in serieller Wiederholung basierende Formensprache. Fächerförmige Arrangements aus aneinandergefügten vierkantigen Stahlstreben sind charakteristisch für sein Werk. Auch die Skulptur "Som" besteht aus diesen Elementen in unterschiedlicher Höhe. Von…

Eine Sonne für Mülheim

06.06.2017

Eine große Anzahl von Edelstahlstäben sind etwa mittig aneinander befestigt und so aufgefächert, dass sie einen großen, in sich spiralig gedrehten Strahlenkranz ergeben. Dieses Formprinzip variierte der spanische Künstler Andreu Alfaro in zahlreichen seiner oft monumentalen Skulpturen im öffentlichen Raum. Das Ergebnis sind anmutige, durch die linienhaften Stäbe definierte Werke, die zwar statisch sind, aber…