Aktuelles

Großer Torso

06.06.2017

Die Skulptur, die anlässlich des 2. Soester Bildhauersymposiums entstand, hat ihren Ursprung in einem Unfallerlebnis des Künstlers, woraufhin er beschloss eine Skulptur zum Thema „Beine“ auszuführen. Die durchgestreckten, stilisiert dargestellten Beine befinden sich im rechten Winkel zum Oberkörper, der ebenfalls nur angedeutet ist. Da die Füße der Darstellung ebenfalls fehlen, entsteht der Eindruck einer weitgehend…

Besuch in Rom IV

06.06.2017

Analogien zwischen Architektur und dem menschlichen Körper ziehen sich durch das Gesamtwerk des Steinbildhauers Michael Schoenholtz, wobei er mit verschiedenen Stadien der Abstraktion experimentiert. So verhält es sich auch mit der Skulpturenreihe "Besuch in Rom", die 1972 mit einem Gastaufenthalt in der Villa Massimo ihren Ausgang nahm. In Carrara Marmor gearbeitet, sind in den ersten…