Aktuelles

Münsters Geschichte von unten

24.10.2017

Silke Wagner, die stets soziale, gesellschaftliche und ökologische Themen in den Mittelpunkt ihres Werkes stellt, schrieb in ihrem Beitrag zu den Skulptur-Projekten 2007 „Münsters Geschichte von unten“, personifiziert in der Person des Paul Wulf. Der Anarchist Wulf, selbst in einem Kinderheim aufgewachsen und während der NS-Zeit als geisteskrank stigmatisiert, führte seit 1949 ergebnislose Prozesse gegen…

Glückauf. Bergarbeiterproteste im Ruhrgebiet

06.06.2017

Das im Rahmen der „Emscherkunst.2010“ entstandene monumentale Wandmosaik schildert in beispielhaften Stationen die Geschichte der Bergarbeiter-Proteste im Ruhrgebiet, beginnend 1889, dem Jahr des ersten großen Massenstreiks im Bergbau, bis 2007, als die Politik den Ausstieg aus der Kohlesubvention beschloss. Die Stationen bis 1958 zeugen vom Arbeitskampf der Bergleute um bessere Arbeitsbedingungen, faire Mindestlöhne und Mitbestimmung.…