Aktuelles

Souterrain

06.06.2017

Nur wenige Skulpturen begeben sich unter das Bodenniveau und die wenigen, wie etwa Walter de Marias „Erdkilometer“, lassen die unterirdischen Bestandteile mehr erahnen als sie tatsächlich nutzbar zu machen. Insofern erschließt Stefan Sous‘ „Souterrain“ eine zusätzliche Dimension für die Kunst im öffentlichen Raum. Er macht quasi deren Keller bewohnbar, wie es der Titel schon andeutet.…

Chip

06.06.2017

Kaum ein Kunstwerk kann so stark als „Fremdkörper“ empfunden werden wie der dunkel lackierte „Chip“, der aufgrund seiner geringen Auflagefläche über dem gepflasterten Platz zu schweben scheint. Gebildet aus sanft konkav und konvex gewölbten Stahlplatten, die in scharfen Kanten aneinanderstoßen, formt sich ein Gebilde, das am ehesten an einen überdimensionalen flachen Feuerstein erinnern könnte. Auch…

Milky Way

06.06.2017

Mitten im Flusslauf liegt eine Insel mit einem einzigen Baum. Neben dem Baum ist ein Steg angebracht, wie um zu angeln, zu baden oder ein Boot anzulegen. Der Steg besteht jedoch nicht wie üblich etwa aus Holz, sondern aus hell leuchtenden Röhren. Aus einer im Dunkel verschwindenden Insel wird ein Sehnsuchtsort. Räumlich bleibt der Betrachter…