3/72 Rahmenkonstruktion





Für eine größtmögliche Einfachheit und Klarheit stehen die Werke des Künstlers Alf Lechner. Hier sind es vier Würfel, deren Kanten aus stählernen Vierkantstäben geschmiedet wurden. Zwei nebeneinander stehende Würfel bilden die Basis, auf der sich die beiden anderen Würfel befinden. Während einer der oberen Würfel mit seinen Kanten aufliegt, ist der andere diagonal gekippt und ragt deshalb mit einer Ecke in seinen oberen, mit einer anderen in seinen unteren Nachbarn hinein. Aus dieser einfachen, wie eine geometrische Skizze anmutenden Konstruktion ergibt sich ein erstaunlich komplexes Raumgefüge mit vielfältigen Überschneidungen. Das Vorstellungsvermögen des Betrachters, der gedanklich besonders den gekippten Würfel wieder in eine andere Position bringt, wird dabei vom Künstler bewusst einkalkuliert.
Alf Lechner
← Zur Startseite
Marl, Skulpturenmuseum Glaskasten, Creiler Platz 1 (am Rathaus)
