7 Boote

Sieben Boote, unauffällig in ihrer der Umgebung entsprechenden grauen Farbe, liegen, wie gerade an Land gezogen, zufällig verteilt am Ufer des Kanals. Der aufmerksame Passant wird bemerken, dass es sich nicht um reale Boote handelt, sondern um Skulpturen in Bootsform, genauer um Betonabgüsse des Bootsinneren, das normalerweise ein Hohlkörper ist. Dieses Verfahren trägt dazu bei, dass das Boot plötzlich nicht mehr als funktionaler Gegenstand wahrgenommen wird, sondern als reine Form mit einer besonderen Ästhetik. Die Umkehrung von Leichtigkeit in Schwere tritt hinzu und bekommt eine besondere Qualität, wenn die Boote bei hohem Wasserstand unter der Wasseroberfläche liegen. Susanne Windelen schuf diese ebenso skulpturale wie poetische Arbeit im Rahmen des Bildhauer-Symposiums für den Binnen-Hafen. Die  Boote bestehen aus sieben 5-8 Meter langen Gussstücken aus verschiedenen pigmentierten Betonsorten. Sie liegen auf einem terassenförmigen Absatz der Uferbefestigung des Vinckekanals und wurden mit Eisenkettengliedern miteinander verschweißt.
Anmerkung 2015: Das Skulpturenprojekt wurde durch Vandalismus beschädigt. Die gegenwärtige Präsentation findet nicht die Zustimmung der Künstlerin.
Literaturhinweis:
StadtKunstFührer: Skulpturen im Duisburger Stadtraum, hg. von der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg 2012, S. 189.


Susanne Windelen

1959
Geboren in Warendorf.
1979-1984
Studium an der Kunstakademie Münster bei Prof. Arseniew.
1987-1989
Studium an der Kunstakademie Münster bei Prof. Ulrich Erben. Meisterschülerin.
1988
Förderpreis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Westfälisches Museumsamt Münster.
1989
Barkenhoffstipendium, Worpswede.
1990
Nixdorf-Preis, Duisburg. Wilhelm-Lehmbruck-Stipendium der Stadt Duisburg.
1991
Transfer, Sekretariat für gemeinsame Kulturarbeit, Wuppertal.
1994
BINNEN-HAFEN-ZEIT, Skulpturenprojekt im Duisburger Hafen, Duisburg.
1997
Balmoral Stipendium, Bad Ems.
1999/2000
Arbeitsaufenthalt in Kairo, Ägypten.
seit 2001
Professur für Werken an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart.

← Zur Startseite
Ort
Duisburg
Kaimauer unterhalb der Krausstraße, Duisburg-Ruhrort, 47119 Duisburg
Künstler
Susanne Windelen
Jahr
1993
Maße
7 Boote, jeweils 5-8 Meter lang
Material
unterschiedlich pigmentierte Beton-Sorten, Boote mit Kettengliedern verschweißt
#nrwskulptur