À la française (encore une fois): Kreis, Quadrat und Dreieck






Wie drei präzise, aber zurückhaltend skizzierte Zeichnungen eines Kreises, eines Quadrats und eines Dreiecks durchschneiden die von Backsteinen markierten Linien die Grünanlage des Schlossparks. François Morellet fügte auf diese Weise dem in weichen Linien gestalteten Landschaftspark drei streng geometrische Formen ein, die an die französische Gartenkunst des Barock erinnern. Streng symmetrisch und geometrisch war der Schlossgarten ursprünglich vom Barockarchitekten G. L. Pictorius geplant worden, wurde jedoch von W. F. Lipper nach dem Vorbild des englischen Landschaftsgartens ausgeführt. Der Widerstreit dieser beiden grundlegenden Konzepte von Kunst und Natur wird in dem Beitrag Morellets zu den Skulptur-Projekten 1987 zurückhaltend und doch spannungsreich geführt.
Weitere Informationen: www.lwl.org/skulptur-projekte-download/muenster/87/morell/index.htm
Literaturhinweis:
Skulptur-Projekte 1987 in Münster, hg. von Klaus Bußmann und Kasper König, Köln 1987, S. 187–192.
Francois Morellet
← Zur Startseite
Münster, Schlossgarten, 3 Standorte: links und rechts des Botanischen Gartens, Ostseite und Wiese links vom Schloss
