Bus Shelter IV

Auf zwölf Variationen ist die 1983 begonnene Serie der Bushaltestellen-Schutzhäuschen von Dennis Adams im Jahr 2018 angewachsen. In diesem Jahr wurde das bisher neueste Exemplar an der Kunsthalle Bielefeld installiert, während Bus Shelter IV in Münster von 1987 noch ein relativ frühes Beispiel ist. Gemeinsames Kennzeichen ist die Verwendung einer funktionalen architektonischen Stahlkonstuktion, die sowohl einen Schutz als auch eine Sitzgelegenheit bietet, und mit hinter Glas oder in Leuchtkästen präsentierten historischen Fotografien kombiniert wird, die das inhaltliche Thema vorgeben. In Münster erscheint die verschachtelt wirkende Rahmenkonstuktion durch Spiegelungen und halbtransparente Rauchglasscheiben noch „undurchschaubarer“, oft scheinen auf den ersten Blick die Wartenden als Teil des fotografisch dargestellten historischen Ereignisses.  Zu sehen ist eine Aufnahme aus dem Prozess gegen den SS-Kriegsverbrecher und später vom amerikanischen und bundesdeutschen Geheimdienst beauftragten Agenten Klaus Barbie, der 1987 in Lyon stattfand. Während auf den nach außen gerichteten Fotos der Kriegsverbrecher und im Vordergrund sein Verteidiger Jacques Vergès zu sehen sind, zeigen die nach innen weisenden Fotos Details dieser Aufnahme, auf denen ein Zuschauer zu sehen ist. So verschränkt sich optisch die Historie mit der aktuellen Realität. Es stellt sich nicht nur die Vielschichtigkeit der konkreten historischen Situation dar, sondern auch generelle Fragen nach Schuld und deren Beurteilung werden in den öffentlichen Raum hinein formuliert.

Literatur:
Klaus Bußmann / Kasper König: Skulptur Projekte in Münster 1987, [Ausst.-Kat. Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster], Köln 1987, S. 19–22.

 

www.lwl.org


Dennis Adams

1948
geboren in Des Moines, Iowa/USA. Lehrt an der Cooper Union Universität, New York.
Seit 1980
Zahlreiche urbane Projekte und Ausstellungen weltweit.
1998
DAAD-Stipendium. Beginn mit Videoarbeiten, die das Spekturm aus architektonischen und fotografischen Werken erweitern.
1997-2004
Direktor des Visual Arts Program, School of Architecture MIT in Cambridge, Massachusetts.
2018
Guggenheim Fellowship

← Zur Startseite
Ort
Münster
Haltestelle Aegidiimarkt A / LWL-Museum, Johannisstraße, 48143 Münster
Künstler
Dennis Adams
Jahr
1987
Maße
Höhe: 304,8 cm, Breite: 510,5 cm, Tiefe: 396,2 cm
Material
Aluminium, Eichenholz, Plexiglas, Zweiwegspiegelglas, Fotografie