Der sechste Schornstein

„Der sechste Schornstein“ in Greven steht konzeptuell in einer Reihe mit neun weiteren Schornsteinen des schwedischen Künstlers Jan Svenungsson. 1992 errichtete er das erste Bauwerk dieser Reihe in Stockholm. Der zehnte Schornstein existiert bisher nur als Fragment in Uppsala. Jede der Skulpturen ist einen Meter höher, als die chronologisch vorangegangene. Sie alle existieren ohne Bezug auf ihre Umgebung. So erhalten diese sehr realen Bauten einen unwirklichen Charakter, in dessen Sog sie auch ihre Umgebung hineinziehen. Der Betrachter scheint unversehens in ein surrealistisches oder futuristisches Gemälde, etwa von De Chirico, geraten zu sein.
Für die Skulptur-Biennale Münsterland 2001 suchte der Künstler einen Ort außerhalb der Städte und Gemeinden, den er bei Hembergen auf einer Wiese am Waldrand  fand. Dort steht das Bauwerk nun wie das Relikt einer vergessenen Industriekultur, der es ein Denkmal zu setzen scheint.
Ohne jeden Funktionszusammenhang wird der Schornstein zu einer vertikalen Landmarke in der flachen Landschaft, korrespondierend lediglich mit den Bäumen, die seinen Hintergrund bilden. Jan Svenungssons Arbeit bietet ein offenes Interpretationsfeld an. Sie plädiert für die nicht-funktionale Ästhetik der Kunst, die äußere Räume ebenso definiert, wie sie die inneren Räume der Vorstellungskraft anregt.

Weitere Informationen: www.kreis-steinfurt.de/skulptur-biennale

Literaturhinweis:
Katalog: skulptur biennale münsterland 2001, Herausgeber: Kreis Steinfurt, der Landrat, Christoph Tannert, Vice Versa Verlag, 2001


Jan Svenungsson

1961
geboren in Lund, Schweden; lebt und arbeitet in Berlin und Wien.
1984–1989
Studium an der Kungliga Konsthögskolan, Stockholm.
1988–1989
Institut des Hautes Etudes en Arts Plastiques, Paris.
1995–1996
Künstlerhaus Bethanien, Berlin (Arbeitsstipendium).
1996–2000
Schule für Photographie und Film Gothenburg Universität, Gothenburg, Schweden (Professur für Photographie).
2007
RMIT University School of Art, Melbourne, Australia (Stipendium).
2007–2009
Finnish Academy of Fine Arts, Helsinki (Professur für künstlerische Forschung).
2011
Seit 2011 Professor an der Universität für angewandte Kunst, Wien.

← Zur Startseite
Ort
Greven
Greven, Pentruper Mersch/Dorfstraße
Künstler
Jan Svenungsson
Jahr
2001
Maße
Höhe 15 m, Durchmesser Basis: 1,50 m, Durchmesser Spitze: 1 m
Material
Backstein, Mörtel
Kunst im öffentlichen Raum NRW