Deux segments de droite, I´un horizontal l´autre vertical




Aus zwei identischen Teilen besteht die Skulptur von Francois Morellet, die seit 2012 am Finanzamt Süd der Stadt Bochum zu sehen ist. Zwei signalrot lackierte hohle Stahlprofile, beide 5 Meter lang, mit quadratischem Querschnitt und einer Seitenlänge von 30 cm, sind so installiert, dass ein Element senkrecht in 5 Metern Höhe an der Fassade hängt, während das andere waagerecht, parallel zum Gebäude und ebenfalls 5 Meter vom Gehweg entfernt auf der Wiese liegt.
Aufgrund ihrer Farbigkeit und der exakten geometrischen Ausrichtung bildet die Skulptur so einen Kontrast zu ihrer Umgebung, zu der sie dennoch eine enge Verbindung hat. Die Entfernung zwischen beiden Objekten wird gleichzeitig definiert und überbrückt. Ihre Wirkung bezieht die Skulptur überdies aus der Bewegung des Betrachters, der an ihr vorübergeht. Je nach Entfernung und Standpunkt verändert sich die Ansicht; im Vorbeigehen wandert das senkrechte Objekt mit dem Betrachter an dem horizontalen Element entlang.
Die Skulptur, die ohne ihren sorgfältig ausgewählten Ortsbezug undenkbar ist, entstand bereits 1979/80 im Rahmen des 1. Bochumer Bildhauersymposiums für einen Standort an der Arnoldschule am Springerplatz, wo sie sich bis 2011 befand. In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler wurde sie 2012 an ihrem neuen Standort an der Westfassade des Finanzamtes Süd installiert.
Weitere Informationen: www.artibeau.de/1210.htm
Francois Morellet
← Zur Startseite
Bochum, Finanzamt Süd, Königsallee 21
