Die Kraft des Wachstums (Stele)
Es ist eine sehr frühe Arbeit Heinz Macks, die 1954 nach der Beendigung seines Studiums noch vor der Gründung der Künstlerguppe Zero entstand. Mack wird die Grundform der abgetreppten Stele während seines gesamten Schaffens immer wieder aufgreifen, was diese Skulptur zu einem besonderen Ausgangspunkt für das Verständnis seines Werkes werden lässt. Erkennbar ist hier noch ein pflanzlicher Ursprung der Form, das Knospen von Blättern oder Blüten, das zu einem Sinnbild des kraftvollen Wachstums wird.
Der Bezug zur umgebenden Natur und deren besondere Wertschätzung bleiben auch in den späteren, gänzlich abstrakt-geometrischen Arbeiten erhalten. Die Form der abgetreppten Stele wird dann als besonders geeignet erkannt, das Licht einzufangen, es zu reflektieren und in der Veränderung der Lichtverhältnisse ein sich im ständigen Wandel befindliches Bild zu erzeugen.
Weitere Informationen: www.heimatverein-gladbeck.de
Heinz Mack
← Zur Startseite
Gladbeck, vor dem Eingang der Mathias-Jakobs-Stadthalle, Friedrichstraße 53