Drei Irrlichter



Ein öffentliches Mahnmal der besonderen Art waren die drei am Turm der Lambertikirche aufgehängten Käfige schon immer: 1536, nach 15 Monaten Belagerung und schließlicher Rückeroberung der Stadt, stellte der Bischof Franz von Waldeck hier die gemarterten Leichname von Jan van Leyden, Berndt Knipperdolling und Heinrich Krechting zur Schau. Als Anführer der Wiedertäufer hatten sie versucht, in Münster ein sozialrevolutionäres Reich zu etablieren, das aufgrund des Belagerungsdrucks, des Hungers und der Zerrissenheit der beteiligten Parteien in eine auf religiösem Wahn basierende Schreckensherrschaft gemündet hatte.
In den drei Käfigen installierte Lothar Baumgarten jeweils eine mit Dämmerungsbeginn leuchtende nackte Glühbirne, die an die drei „verirrten Seelen“ der Wiedertäufer erinnert. Es ist ein zeitgenössischer Hinweis auf ein historisches Exempel über Herrschaft und Wahn, aus dem über Jahrhunderte hinweg nichts gelernt wurde.
Weitere Informationen: https://www.skulptur-projekte-archiv.de
Lothar Baumgarten
← Zur Startseite
Münster, St. Lamberti-Kirchturm
