Dschungelinsel

In einem Dreieck, das an jeder Seite von drei Stufen aus Beton eingefasst wird, wächst eine Insel aus Bambus und Gräsern, in deren Mitte eine Palme steht. Der Ahnfeldplatz gehört zu einer Reihe von so genannten Pflanzenprojekten in Düsseldorf (erste Straßeninsel auf der Berliner Allee), Berlin und Hamburg. Zuvor hatte der Platz in den 80er Jahren für einigen Unmut bei den Bürgerinnen und Bürgern gesorgt, 1992 wurde er durch das Hochbauamt neu gestaltet, verwahrloste jedoch nach und nach. Die zunächst letzte Umgestaltung  mit der exotischen Bepflanzung führte Tita Giese durch. (Text: Claudia Jansen)


Tita Giese

1942
geboren in Nördlingen.
Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, anschließend an der Kunstakademie Düsseldorf.
1978
Beginn der Gestaltung von Pflanzenlandschaften, vornehmlich im öffentlichen Raum.

← Zur Startseite
Ort
Düsseldorf
Ahnfeldstraße - Düsseltal - 40239 Düsseldorf
Künstler
Tita Giese
Jahr
1992
Maße
ohne Angabe
Material
Lavabeton, Pflanzen
Objektarten
Brunnen, Platzgestaltungen
Kunst im öffentlichen Raum NRW