Elevations for Mies








Immer wieder hat Richard Serra betont, dass Kontext, Erfahrung und Gewicht die Grundlage seiner Stahlskulpturen bilden. Auch hat er Mies van der Rohe als eines seiner Vorbilder für die Erforschung des Potentials von Stahl genannt: »Da ich die Entscheidung getroffen habe, mit Stahl zu arbeiten, ist es für mich unbedingt notwendig zu wissen, wer dieses Material auf die bezeichnendste, erfinderischste und wirtschaftlichste Art angewandt hat« (1985). Da aber die Stahlkonstruktion von Haus Esters hinter der Backsteinfassade verborgen liegt, hat Serra stattdessen die sichtbare architektonische Struktur sorgfältig untersucht, um anhand dessen den Kontext des Ortes wieder zu vergegenwärtigen. Serra hat schließlich zwei Stahlblöcke so positioniert, dass sie exakt das Niveau der Terrasse und des Fußbodens im Haus aufnehmen und dadurch die Strenge der Geometrie von Haus Esters in den Garten projizieren. Dieses Bezugsfeld bereichert die Wahrnehmung sowohl der architektonischen Formen als auch des zwanglosen Gartenterrains.
Richard Serra
← Zur Startseite
Skulpturengarten Museum Haus Esters / Haus Lange, Wilhelmshofallee 91, 47800 Krefeld
