Emssport

Auf einer großen Wiese in der Nähe von Kloster Bentlage, gelegen an einem Wander- und Fahrradweg nach Rheine, realisierte Via Lewandowsky im Rahmen der Skulpturenbiennale Münsterland seine Großskulptur „Emssport“. Da steht sie nun, schräg in die Erde gebohrt, als sei sie vom Himmel gefallen, als neue, noch unbekannte Alternative zu all den Sportarten, die in Sichtweite der Skulptur betrieben werden: Tennis, Fußball, Hockey, Leichtathletik.
Auf diese Sportarten beziehen sich auch die für die Skulptur gewählten Materialen, wie Tartan oder metallene Netzwerke, die sich auch in den realen Sportstätten wiederfinden. Über die Regeln des neuen Sports, die diese am Steilufer der Ems platzierte Skulptur notwendig macht, müssen die Betrachter selbst entscheiden. Aber auch regellos wird die Skulptur spontan und häufig – nicht nur von Kindern – für sportliche Aktivitäten genutzt. Mit anderen Worten: Das Werk lebt.


Via Lewandowsky

1963
geboren in Dresden; lebt und arbeitet in Berlin.
1982–1987
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.
1988
entwickelte der Künstler die »reproduktive Malerei«, in der er auf Abbildungen aus alten Printmedien wie etwa medizinischen Lehrbüchern zurückgriff und den verletzten, missgebildeten menschlichen Körper thematisierte. Er war während der SED-Diktatur ein unangepasster Künstler und verließ die DDR 1989.
1991–1992
Stipendium des Berliner Senats, Aufenthalt am PS 1 in New York.
1994
Stipendium am The Banff Centre for the Arts in Kanada.
1989 und 1995
Zusammenarbeit mit Pina Lewandowsky.
1992
Teilnehmer der documenta IX in Kassel.
1995
Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung.
1997
Stipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn.
1998
Botho-Graef-Preis der Stadt Jena.
 
Via Lewandowsky arbeitet in den Bereichen Performance, Installation, Malerei, Zeichnung, Objektkunst und Fotografie.

← Zur Startseite
Ort
Rheine
Rheine, Bentlager Weg 31 (vor den Sportplätzen)
Künstler
Via Lewandowsky
Jahr
2001
Maße
500 x 500 x 500 cm
Material
Baustahl verzinkt, Titan
Kunst im öffentlichen Raum NRW