Heinrich-Heine-Monument

Zur Geschichte eines Heinrich Heine-Denkmals in Düsseldorf wären eigene Abhandlungen zu verfassen. Hier sei nur kurz erwähnt, dass Überlegungen, dem Dichter in seiner Geburtsstadt ein Denkmal zu errichten, schon seit dessen 100. Geburtstag 1887 angestellt wurden. Vor allem politische Entwicklungen, insbesondere in Zusammenhang mit der jüdischen Herkunft des Dichter, führten immer wieder zu Diskussionen, so dass ein Denkmal erst fast 100 Jahre später tatsächlich errichtet wurde. Auch hier kam es im Vorfeld zu heftigen Auseinandersetzungen, da zunächst angedacht war, einen Entwurf von Arno Breker aus dem Jahr 1931 zu realisieren, der den Dichter als idealisierten, sinnenden Jüngling zeigt. Dieses Denkmal wurde letztendlich auf Norderney aufgestellt, während in Düsseldorf der Entwurf von Bert Gerresheim zur Ausführung gelangte. Er basiert auf der Totenmaske Heinrich Heines, die vergrößert, überzeichnet und in mehrere Teile zerbrochen, innerhalb und außerhalb eines Quaders aus Metallstäben auf dem Boden liegen. Ergänzt wird die Komposition durch weitere, Heinrich Heine charakterisierende Gegenstände.  Dieser Entwurf soll einerseits die Zerrissenheit des  Charakters des Dichters zum Ausdruck bringen, zum anderen aber auch die Zerrissenheit der Haltung der Düsseldorfer Politik und der Deutschen im Allgemeinen gegenüber dem Dichter und seinem Werk.
Verweis: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich-Heine-Denkmal_(D%C3%BCsseldorf)


Bert Gerresheim

1935
Geboren in Düsseldorf; lebt ebenda.
1956-1960
Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie bei Otto Pankok.
1960-1963
Studien der Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik an der Universität Köln.
1967
Einjähriges Stipendium der Villa Massimo in Rom.
Seit 1974
Immer wieder Aufenthalte in der Villa Romana in Florenz.
Seit 1976
Mitglied des weltlichen Franziskanerordens.
Bis 1990
Neben seiner Arbeit als freier Künstler als Studiendirektor am Düsseldorfer Lessing-Gymnasium als Deutsch- und Kunstlehrer tätig.

← Zur Startseite
Ort
Düsseldorf
Schwanenmarkt, 40213 Düsseldorf
Künstler
Bert Gerresheim
Jahr
1981
Maße
ohne Angabe
Material
Bronze
Objektart
Denk-/ Mahnmale
#nrwskulptur