Hoher Besuch

Durch die künstlerische Transformation von Alltagsgegenständen und Situationen schafft Michael Sailstorfer Kunstwerke, die sich zwischen Skulptur und Installation verorten lassen. Absurdität und Komik spielen eine ebenso wichtige Rolle in seinem Werk wie die Frage nach dem Platz, den ein Werk einnehmen kann. Seine Skulptur „Hoher Besuch“ besteht aus einem Helikopter mit verspiegelten Scheiben, dessen Rotoren sich bei Eröffnungsveranstaltungen in Bewegung setzen.
Aufgestellt an einem Ort, der eher als Sockel einer Skulptur, denn als Hubschrauber-Landeplatz taugt, wird sich der Betrachter dennoch scherzhaft fragen, welche Persönlichkeiten zur betreffenden Vernissage eingeflogen wurden. Der Einblick bleibt ihm jedoch verwehrt. Das beflügelt einerseits die Phantasie, andererseits wird der Helikopter so wieder als skulpturales Gebilde wahrgenommen.


Michael Sailstorfer

1979
geboren in Velden/Vils; lebt und arbeitet in Berlin.
1999–2005
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München (Professor Olaf Metzel).
2003–2004
MA Fine Arts, Goldsmiths College, London.
2005
Villa Aurora Residency, Los Angeles.
2006
International Studio Program, Office for Contemporary Art Norway, Oslo.

← Zur Startseite
Ort
Herford
Herford, MARTa Herford
Künstler
Michael Sailstorfer
Jahr
2005
Maße
630 x 1340 x 1300 cm
Material
Helikopter (Mil Mi-1), Elektromotor, Strom
Objektart
Kinetische Werke
Kunst im öffentlichen Raum NRW