LIFE IS GREAT/LIFE ISN`T FUNNY





Spielerisch setzt der Künstler in dieser Arbeit das Spektrum emotionaler Zustände in ein einfaches, treffendes und gleichzeitig humorvoll-hintergründiges Bild. Die zweiteilige Arbeit besteht aus einer Luftballon-Skulptur im Hof des Schlosses und einem Pendant im Park hinter dem Gebäude. Beide Luftballons haben sich scheinbar zufällig in einem Baum verfangen, so wie es häufig passiert, wenn Kinder einen Ballon versehentlich loslassen oder wenn anlässlich eines Familienfestes eine ganze Traube Luftballons gestartet wird (auf Schloss Morsbroich kann auch geheiratet werden).
Während der eine Ballon im Schlosspark noch prall mit Gas gefüllt nach oben zieht und die Botschaft „Life is great“ verkündet, scheint der andere seine aufstrebende Energie in Form des Heliumgases bereits verloren zu haben. Schlaff hängt er am Ast und verkündet in seiner Filzstift-Aufschrift, dass das Leben doch nicht so lustig ist: „Life isn´t funny“.
Natürlich sind beide Aussagen richtig und jeder Betrachter wird sie nachvollziehen können. Unabhängig von der chronologischen Abfolge wird sich auch jeder schon einmal gefühlt haben wie ein energiegeladen aufsteigender oder wie ein kümmerlich herabsinkender Luftballon, wahrscheinlich nicht nur einmal, eventuell auch in kurzen Abständen hintereinander.
Dem Betrachter fällt so die Rolle zu, die beiden Teile der Skulptur durch eine emotionale Klammer zu verbinden: „Die räumliche und kognitive Verschränkung beider Ballone zur Biografie eines Einzigen erfolgt durch den Betrachter. Letztlich zeigt die Installation die emotionale Verfasstheit eines einzigen Ballons. Da zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt immer auch ein räumlicher und somit auch zeitlicher Abstand besteht, spiegelt die Arbeit auch unsere eigene, sich permanent ändernde Gefühlswelt wider.“ (Werner Reiterer)
Werner Reiterer
← Zur Startseite
Leverkusen, Park Schloss Morsbroich, Gustav-Heinemann-Str. 80
