Mahnmal für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft 1933–45











Zwei in der Fläche gegeneinander versetzte Keilformen, deren schräge obere Flächen sich zur Mitte absenken, die östliche, niedrigere mit glatt abgeschnittener Oberfläche, die höhere westliche mit gestuft versetzten Flächen. Fugen teilen die seitlichen Keilflächen in sieben gleichmäßig breite und schmalere Streifen. Die Fugen bilden auf den oberen Flächen ineinandergreifende, eckige U-, H- und Kreuzformen, die an der größeren Keilform dem stufenförmigen Versatz folgen.
Allgemein charakterisierte Bandau seine persönliche Beziehung zu der ihm gestellten Aufgabe in folgenden Worten:
„Meine Annäherung an dieses von Ihnen gestellte Thema ist von Zurückhaltung und Betroffenheit geprägt… Meines Erachtens kann es keine adäquate, ab-bildliche Darstellung dieser Katastrophe geben, die nicht gleichzeitig eine ästhetische Verharmlosung darstellte… Deshalb möchte ich eine von mir konzipierte, gegenstandslose Skulptur zur dauernden Mahnung an uns alle den Opfern der Gewaltherrschaft 1933–1945 widmen… Texttafeln, die in den Boden eingelassen sind, sollen auf den Anlass der Aufstellung dieser Skulptur verweisen… In meinem Entwurf distanziere ich mich bewusst vom Thema Denkmal im traditionellen Sinne. Auf eine Aufsockelung sowie eine pathetische Darstellung verzichte ich.“
Die Inschriften auf den vier Bronzetafeln enthalten folgende Texte:
EUCH ALLEN; DIE IHR VORÜBERGEHT, / SAGE ICH: SCHAUT DOCH UND SEHT, / OB IRGENDEIN SCHMERZ IST WIE MEIN / SCHMERZ, DER MICH GETROFFEN HAT. / KLAGELIED 1;12.
SCHWUR DER ÜBERLEBENDEN DES / KONZENTRATIONSLAGERS BUCHENWALD AM 19. APRIL 1945: / WIR SCHWÖREN DESHALB VOR ALLER WELT AUF DIESEM APPELLPLATZ, AN / DIESER STÄTTE DES FASCHISTISCHEN / GRAUENS: WIR STELLEN DEN KAMPF / ERST EIN, WENN AUCH DER LETZTE / SCHULDIGE VOR DEN RICHTERN DER / VÖLKER STEHT. DIE VERNICHTUNG DES / NAZISMUS MIT SEINEN WURZELN IST / UNSERE LOSUNG. DER AUFBAU EINER / NEUEN WELT DES FRIEDENS UND DER / FREIHEIT IST UNSER ZIEL.
ES IST STEIN, KALTER STEIN. / SAXA LOQUUNTUR, STEINE KÖNNEN / SPRECHEN. ES KOMMT AUF DEN EINZELNEN, ES KOMMT AUF DICH / AN; DASS DU IHRE SPRACHE, / DASS DU DIESE IHRE BESONDERE / SPRACHE VERSTEHST, UM DEINET-/WILLEN, UM UNS ALLER WILLEN. / THEODOR HEUSS
DER GEGENSATZ VON LIEBE IST NICHT / HASS, DER GEGENSATZ VON HOFFNUNG / IST NICHT VERZWEIFLUNG / DER GEGEN-/SATZ VON GEISTIGER GESUNDHEIT UND / GESUNDEM MENSCHENVERSTAND IST / NICHT WAHNSINN, UND DER GEGENSATZ / VON ERINNERUNG HEISST NICHT VERGES- / SEN, SONDERN ES IST NICHTS ANDERES / ALS JEDESMAL DIE GLEICHGÜLTIGKEIT. / ELIE WIESEL
Joachim Bandau
← Zur Startseite
Minden, Tonhallenstraße 3 (auf dem Theatervorplatz)
