Milky Way

Mitten im Flusslauf liegt eine Insel mit einem einzigen Baum. Neben dem Baum ist ein Steg angebracht, wie um zu angeln, zu baden oder ein Boot anzulegen. Der Steg besteht jedoch nicht wie üblich etwa aus Holz, sondern aus hell leuchtenden Röhren. Aus einer im Dunkel verschwindenden Insel wird ein Sehnsuchtsort. Räumlich bleibt der Betrachter auf Distanz, gedanklich folgt er dem Licht, betritt die Insel im Traum, Insel der Verlorenen, Sterneninsel, Insel der Phantasie.
„MILKY WAY ist die dritte aus der Serie meiner Start-Landebahnen, Abschussrampen für himmlische Raumgefährte… Wie eine Türe ins All erweitern sie den uns zur Verfügung stehenden Raum um den Faktor Kosmos, wird die Insel entrückt um den Faktor TRAUM.“
Text: Stefan Sous

Weitere Informationen: www.lippstadt.de/kultur/kultur/Lichtpromenade.php


Stefan Sous

1964
geboren in Würselen/Aachen; lebt und arbeitet in Düsseldorf.
1990–1996
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Tony Cragg.
1995
Meisterschüler.
1997
Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Düsseldorf.
2005
Arstist in Residence, Goethe-Institut in Porto Alegre, Brasilien.
2007
Sparda-Kunstpreis, Düsseldorf.
2008
1. Preis im Wettbewerb „Kunst am Bau“, Bundesnachrichtendienst Berlin.
2009
Preisträger im Wettbewerb „Werk 2010“, Bildhauersymposium Heidenheim.

← Zur Startseite
Ort
Lippstadt
Lippstadt, Insel am Lippebug, Lippertor
Künstler
Stefan Sous
Jahr
2005
Maße
ca. 100 x 150 x 400 cm
Material
V2A-Stahl, Metacrylat-Rohre, Leuchtstoffröhren
Objektart
Lichtinstallationen
Kunst im öffentlichen Raum NRW