Ohne Titel







Der Quader gehört ebenso wie die „Endlosschleife“ in das kompromisslose Spätwerk von Josef Neuhaus. Die Form des auf die Seitenwand gestellten Quaders enthält keinerlei Bedeutung oder Aussage, die über das Kunstwerk hinausweist.
Als Fremdkörper steht die Plastik zwischen Bäumen, Feldern und Wiesen, die ihre Erscheinungen im Wechsel der Jahreszeiten stets verändern. Dem Gang der Natur ist das monolithische Gerüst aus Edelstahl jedoch nicht unterworfen, denn es verändert seinen Charakter nicht, bestenfalls erfordert es einen neuen Blick des Betrachters auf die Umgebung.
Dem aus quadratischen Stahlstreben und Pfosten zusammengesetzten Quader ist anzusehen, dass seinen Maßen und Proportionen gründliche Berechnungen zugrunde liegen. Damit ist die Plastik der vollendete Ausdruck dessen, was Neuhaus unter dem Begriff „Konkrete Kunst“ versteht: Ein Höchstmaß an Abstraktion und die Kongruenz von Idee und Form auf mathematischer Grundlage.
Quelle: „Skulpturen in Neuss“ – Autor: Dr. Christian Frommert
Josef Neuhaus
← Zur Startseite
Neuss, An der Erftbrücke, Bonner Straße
