Verkürzter Himmel




Es fällt schwer, sich den Himmel in seiner gesamten Ausdehnung vorzustellen. Also verkürzt Giovanni Anselmo, ein Künstler, der der italienischen Arte Povera zugerechnet wird, ihn mit einfachen Mitteln um etwas mehr als einen Meter und bietet damit unserer Vorstellungskraft eine Hilfestellung an.
Die Skulptur besteht aus einem Vierkanteisen, das neben der Theologischen Fakultät der Universität Münster auf einer Wiese wie eine Wegmarke senkrecht aufgestellt ist. Auf der oberen Schnittfläche sind die Worte „Verkürzter Himmel“ eingraviert. Der Entwurf basiert auf einer Arbeit des Künstlers aus dem Jahr 1969 mit demselben Text in italienischer Sprache.
Etwa in dieser Zeit begann der Künstler, sich mit dem Verhältnis von Wissenschaft, Messbarkeit und sinnlicher Erfahrung auseinanderzusetzen und fand damit eines seiner Grundmotive, das auch diese Arbeit bestimmt.
Literaturhinweis:
Skulptur-Projekte 1987 in Münster, hg. von Klaus Bußmann und Kasper König, Köln 1987, S. 25–28.
Giovanni Anselmo
← Zur Startseite
Münster, Johannisstraße, Aa-Promenade neben der Theologischen Fakultät
