Würfel

In seinen Skulpturen definiert Günther Zins den Raum durch die Linie. Auch diese Arbeit besteht aus schlanken Edelstahlstäben, die, zu einem Würfel verschweißt, eine Art linienhafte Raumzeichnung ergeben. Aufgehängt in einem schmalen Durchgang zwischen zwei Altbauten, scheint der Würfel dreidimensional in dem Durchgang zu schweben. Als zweidimensionale perspektivische Schattenzeichnung wird er je nach Beleuchtungssituation nochmals auf einer der Wände erkennbar. So variiert die einfache geometrische Grundform die Themen Drei- und Zweidimensionalität, Skulptur und Zeichnung, Stabilität und Leichtigkeit.


Günther Zins

1951
in Butzbach/Oberhessen geboren; lebt und arbeitet in Kleve.
1970–1975
Studium der Freien Malerei, Fachhochschule  für Kunst und Gestaltung, Köln.
1979–1980
Hochschule der Künste, Berlin.
1987
Märkisches Stipendium für Bildende Kunst, Lüdenscheid.
2002
Workshop Sculpture Project Biennale, Busan, Südkorea.
2004 und 2007
Atelier in der Cité Internationale des Arts, Paris.

← Zur Startseite
Ort
Hattingen
Hattingen, Kirchplatz 1
Künstler
Günther Zins
Jahr
1997
Maße
100 x 100 cm
Material
Edelstahl
Kunst im öffentlichen Raum NRW