Aktuelles

Figur

13.12.2023

Die wesentliche Fragestellung, auf die sich Hans Steinbrenner während seines gesamten künstlerischen Schaffens konzentrierte, war die des Verhältnisses zwischen dem Ganzen und seinen Teilen. Ausgehend von der menschlichen Figur nach dem Vorbild Wilhelm Lehmbrucks, über organisch-abstrakte Skulpturen in Holz, Stein und Bronze, bis hin zu den aus kubischen Elementen komponierten Werken verfolgt er diese Thematik…

Quader-Skulptur

06.06.2017

Die Quader-Skulptur Hans Steinbrenners markiert eine Schaffensphase, in der er sich gänzlich einer geometrisch-kubistischen Gestaltung zuwendet. Der Würfel als Volumen und das Quadrat als Fläche sind die Themen dieser Arbeit. Es ist eine Gesamtkomposition, die aus mehreren ineinander geschobenen Würfeln zu bestehen scheint. Einzelne außen liegende quadratische Flächen bleiben zur Gänze sichtbar, während von anderen…

Figur

06.06.2017

Die Skulptur des Künstlers Hans Steinbrenner lässt den Übergang von einer biomorphen, also den Kräften der Natur nachempfundenen, zu einer stärker kubistischen, eher an geometrischen Formen orientierten Gestaltung innerhalb seines Werkes erkennen. Die fünf Meter hohe, aus geschwärzter Eiche gehauene Figur erinnert ebenso an archaische Stelen wie an bizarre Steinformationen, obwohl sie ausschließlich aus abstrakten…